
Anglizismen in Werbeslogans der Automobilbranche. Sind diese wirklich sinnvoll?
- 26 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Anglizismen in Werbeslogans der Automobilbranche. Sind diese wirklich sinnvoll?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Texte und sprachliches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung von Anglizismen ist in Deutschland nicht mehr wegzudenken und hat sich in nahezu allen Bereichen des alltäglichen Lebens fest verankert. Insbesondere in der Werbung ist der Großteil der Anglizismen zu finden, da ihr Einsatz mit bestimmten Funktionen verbunden ist. Zahlreiche Studien belegen hier einen Anstieg der Anglizismen in der Werbung, so dass diesen eine zunehmende Bedeutung in der Werbebranche zugeschrieben werden können. Doch welche Auswirkungen ergeben sich mit der zunehmenden Anzahl der Anglizismen in Werbeanzeigen und inwiefern hängt das mit der Verständlichkeit von Werbebotschaften zusammen? Genau dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden, in der untersucht werden soll, ob der zunehmende Einsatz von Anglizismen in Slogans verschiedener Automobilhersteller zu Lasten der Verständlichkeit erfolgt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.