
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Carsharing in Deutschland. Welche Beweggründe haben NutzerInnen?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Raum, Politik, Gesellschaft - Soziologie räumlicher Mobilität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Carsharing in Deutschland, welches vor allem in den letzten zehn Jahren ein erhebliches Wachstum erfuhr. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Seite der Nutzerinnen und Nutzer. Welche Beweggründe haben sie dafür, an Carsharing teilzunehmen und welche Argumente halten potentielle NutzerInnen davon ab und sprechen gegen das Konzept? Zunächst wird das Carsharing definiert, sowie die Entwicklung des Carsharings in Deutschland und seine verschiedenen Ausprägungen vorgestellt. Anschließend wird der theoretische Hintergrund erläutert: Als theoretische Grundlage wird die Theorie des geplanten Verhaltens nach Ajzen sowie das "Needs-Opportunities-Abilities"-Modell her-angezogen. Beide analysieren die Ursachen für bestimmte Entscheidungen und Handlungen. Hierauf aufbauend wird zur Nutzerstruktur des Carsharings übergegangen. Zum einen stellt sich die Frage, wer Carsharing-Dienste nutzt und darauf folgt die Frage, welche Beweggründe jeweils dahinterstehen. Dies wird anschließend vor dem Hintergrund der eingangs dargestellten Theorien analysiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.