
Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung
- 51 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Versicherungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit zielt darauf ab, einen komprimierten Einblick über die anhaltenden und bevorstehenden Veränderungen der Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung zu geben. Im Besonderen, wie sich der Einsatz der IT in selbiger historisch verändert hat. Der Schwerpunkt liegt auf den theoretischen Grundlagen und den besonderen Chancen und Herausforderungen neuer IT-Trends und digitaler Anwendungsfelder, welche sich sowohl für die Unternehmen, als auch für den einzelnen Kunden ergeben. Berufsbilder verändern sich simultan zum Voranschreiten der Digitalisierung. Maschinen übernehmen Herstellungsprozesse, welche vorher durch körperliche, menschliche Arbeit absolviert wurden. Des weiteren ändern sich die beruflichen Bedarfe seitens der Unternehmen. Der Fokus wird oftmals auf informationstechnologisches Know-How gelegt. Im Generellen ist in Deutschland eine Mischung zwischen Digitalisierungsskeptikern- und Befürwortern zu beobachten. Sieben von zehn Deutschen begrüßen die Chancen der Digitalisierung, verbinden diese mit positiven Attributen und schätzen die sich daraus ergebenen neuen technologischen Anwendungsmöglichkeiten. Gleichwohl fühlen sich ein Viertel der Menschen gegenüber dieser neuen Herausforderung überfordert. Oftmals ist hier zu beobachten, dass sich jüngere Menschen offener gegenüber innovativen Technologien zeigen, als Ältere. Nicht zuletzt hat die Digitalisierung auch die Versicherungswirtschaft und ihre Produkte erreicht. Besonders der Bedarf zum Schutz vor Cyberrisiken ist groß, obwohl die notwendigen Versicherungsprodukte und Angebote weitestgehend unbekannt sind. Die Nachfrage nach nutzbaren Apps ihrer Versicherungsunternehmen ist groß, sind jedoch für viele ungeschulte Nutzer eine Überwindung. Lediglich im Segment der Beratung und des abzuschließenden Vertrages setzt die Mehrheit auf den persönlichen Versicherungsvermittler vor Ort.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.