
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Innerbetriebliche Wiki-Konzepte für das Wissensmanagement im Unternehmen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule (Ingenieurwesen), Veranstaltung: Technologie- und Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, zum einen die Erfolgspotenziale und zum anderen die Herausforderungen und Schwächen von innerbetrieblichen Wiki-Konzepten aufzuzeigen. Damit soll die Frage beantwortet werden, welche Vor- und Nachteile und welche Bedeutung diese Technologie für Unternehmen darstellt. Um die Frage zu beantworten, ist es im ersten Schritt wichtig, ein theoretisches Grundverständnis zu dem Thema "Wiki-Konzepte" zu schaffen. Dabei sollen die Bedeutung, die Funktion und die Einsatzgebiete von innerbetrieblichen Wiki-Konzepten näher betrachtet werden.Anschließend werden sowohl die möglichen Erfolgspotenziale als auch die Schwächen und Herausforderungen eines Enterprise Wikis aufgezeigt. Abschließend erfolgt eine kritische Reflexion zu den Vor- und Nachteilen dieser Technologie.Der Übergang in die Informations- und Wissensgesellschaft wurde durch rasante Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie angestoßen. Das hat dazu geführt, dass mittlerweile eine enorme Menge an Informationen existiert, die allein durch den Menschen nicht mehr zu bewältigen sind. Demnach besteht die Herausforderung nicht mehr in der Informationsbeschaffung, sondern in der Koordination und Selektion der Informationsflut. Um Wissen im Unternehmen effizient zu nutzen und zu erhalten, sind eine wissensorientierte Unternehmensführung und ein erfolgreiches Wissensmanagement unverzichtbar. Mittlerweile gibt es dafür ein breites Spektrum an Wissensmanagementtools. Eine Möglichkeit dafür, stellen sogenannte innerbetriebliche Wikis dar. Eine technologische Lösung zur Wissensgenerierung, bei der Informationen im Unternehmen simpel und schnell erstellt und verteilt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.