
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1, 3, Universität Münster (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die These dieser Arbeit ist, dass sich bürgerschaftliches Engagement positiv auf die Integrationvon Migrantinnen und Migranten in den jeweiligen Kommunen auswirkt. Zur Beantwortung dieser These wird diekreisfreie Stadt Münster analysiert. Hieraus ergibt sich folgende Fragestellung der Arbeit: Hat das bürgerschaftliche Engagement in der Integrationsarbeit positive Effekte auf die Integration von Migranten?Die Analyse erfolgt in einem quantitativen Rahmen, der den Fokus auf die Auswertung von hartenDaten legt. Als Datenquelle werden vor allem die Ergebnisse des Mikrozensus des StatistischenLandesamtes Nordrhein-Westfalen verwendet.Zuerst wird ein theoretischer Rahmen um die Hypothesen gespannt, der die Entwicklung der Integrationspolitik als kommunalpolitische Disziplin nachzeichnet sowie die Besonderheit des bürgerschaftlichen Engagements herausstellt. In einem nächsten Schritt wird die Theorie auf kommunaler Ebene anhand der Stadt Münster verankert und aufgezeigt, wie sich die Landespolitik in kommunalen Konzepten widerspiegelt. Zudem wird erläutert, welchen Stellenwert das bürgerschaftliche Engagement in der Integrationsarbeit in Münster hat. Aus der theoretischen Vorarbeit werden dann zwei Hypothesen abgeleitet, die durch Indikatoren zur Messung der Integrationseffekte operationalisiert und anschließend analysiert werden. Das Ziel dieser Arbeit soll eine Beurteilung sein, ob und inwiefern das bürgerschaftliche Engagement die Integration von Migranten in Münster verstärkt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.
- 2. Integration aus kommunalpolitischer Perspektive
- 2.1. Niedrigschwellige Ansätze des kommunalen Integrationsmanagements in Nordrhein-Westfalen
- 2.1.1. Strukturförderung
- 2.1.2. Projektförderung
- 2.2. Bürgerschaftliches Engagement
- 2.2.1. Begriffsbestimmung
- 1.1.1.
- 2.2.2. Empirische Befunde
- 2.3. Zwischenfazit
- 3. Integrationspolitik am Beispiel der Stadt Münster: städtische Strategien der Integration
- 3.1. Das Integrationsleitbild
- 3.2. Das INTERREG-Projekt „Zuwanderer integrieren“
- 4. Hypothese und methodisches Vorgehen
- 5. Analyse
- 5.1. Hypothese 1: Bürgerschaftliches Engagement
- 5.2. Hypothese 2: Integrationseffekte durch bürgerschaftliches Engagement
- 5.2.1. Bildung
- 5.2.2. Erwerbstätigkeit
- 6. Fazit und Diskussion
- 7. Literaturverzeichnis