
Schiffbruch im Kleinglauben oder Stillung des Sturms. Exegese zu Matthäus 8, 23-27
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schiffbruch im Kleinglauben oder Stillung des Sturms. Exegese zu Matthäus 8, 23-27
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Exegese Neues/Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit deutet die Periokope von der Sturmstillung nach Matthäus 8, 23-27. Dabei wird die Bibelstelle sowohl einer Text- und Redaktionskritik als auch einer Gattungs- und Motivanalyse unterzogen. Die Perikope von der Sturmstillung ist bei allen drei Synoptikern überliefert. Allerdings nimmt Matthäus markante Veränderungen an der markinischen Vorlage vor. Matthäus setzt so gezielt eigene Akzente, lädt die Perikope christologisch und ekklesiologisch auf.Deshalb erachte ich die häufig verwendete Überschrift "Stillung des Sturms" für zu kurz gegriffen. Sie reduziert die Perikope auf eine reine Wundergeschichte, was sie definitiv nicht ist und auch nicht sein will, wie noch zu zeigen sein wird. Sand wirft die Frage nach der Bezeichnung zurecht auf. Er schlägt "Rettung aus Seenot" vor. Auch dies wird der matthäischen Intention nicht gerecht. Am Treffendsten hat Dronsch die Perikope übertitelt: "Schiffbruch im Kleinglauben (Die Stillung des Sturms)".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.