
Der Erwerb interkultureller Kompetenz beim Schüleraustausch durch Cultural Assimilators
- 34 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Erwerb interkultureller Kompetenz beim Schüleraustausch durch Cultural Assimilators
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistik), Veranstaltung: Landeskunde Konzeptionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist überhaupt das Ziel eines Schüleraustausches? Die Annahme, er solle die Sprachkenntnisse verbessern, ist ein mittlerweile überholter Mythos, da während eines Schüleraustausches viel zu wenig Zeit für eine weitreichende Sprachverbesserung besteht. Dennoch ist dieses Ziel bei den Schülern noch stark in den Köpfen vertreten. Sie werden von den Lehrern in der Vorbereitungsphase des Schüleraustausches nicht genug über das eigentliche Ziel aufgeklärt: die interkulturellen Kompetenzen der Schüler auszubilden. Dabei geht es nicht um eine Konfliktvermeidung während des Austausches, sondern vielmehr darum, bestehende Konflikte zu reflektieren und sich das Befremdliche der anderen Kultur einzugestehen. Der Erwerb interkultureller Kompetenz wiederum dient dem übergeordneten Ziel der Europäischen Union: der Friedenssicherung. Denn durch interkulturelle Kompetenzen können Missverständnisse vermieden und für eine bessere Kommunikation zwischen den Kulturen gesorgt werden. Nicht nur für die Europäische Union ist dies von enormer Bedeutung. Durch die Globalisierung, vermehrte Migration und die immer größere Vernetzung der Welt durch die Medien, ist die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen infolge fehlender Reflektion der eigenen und Unwissenheit der anderen Kulturstandards immer größer geworden. So sollte es mittlerweile zur wünschenswerten Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Einzelnen gehören, interkulturelle Kompetenzen zu erlangen. Verstärkt wird der Erwerb interkultureller Kompetenz auch im Lehrplan für Fremdsprachen verankert, sodass bereits im Gymnasium daraufhin ausbildet wird. Der Thüringer Lehrplan für Spanisch äußert sich zum Erwerb von interkultureller Kompetenz wie folgt: "Interkulturelle Kompetenz entwickelt der Schüler über den Erwerb und die Vertiefung von soziokulturellem Orientierungswissen, den Umgang mit Gemeinsamkeiten sowie kultureller Differenz".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.