
- 23 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Zusammenfassung werden die Inhalte des sechsten Buches von Vitruv nach den Übersetzungen von Curt Fensterbusch erläutert. Vitruv (Vitruvius Polio), ein römischer Architekt und Theoretiker der spätrepublikanischen Zeit in Rom verfasste im 1. Jahrhundert v. Chr. die "Zehn Bücher über Architektur" und beschrieb in diesen seine Vorgehensweisen und Erfahrungen über Bauwerke sowie Handhabungsvorschläge für kommende Gebäude. Diese sogenannten "De Architectura Libri decem" gingen damals als wegweisende und unterstützende Bauberichte an den viel bauenden Kaiser Augustus. Die "Zehn Bücher über Architektur" gelten als die ältesten noch existierenden Werke zur Baukunst. Diese Schriften beeinflussten die Werke von Andrea Palladio oder Michelangelo und wurden in der Renaissance und der klassizistischen Periode angewandt. Auch Leonardo da Vinci richtete sich augenscheinlich nach den Texten, da sein "vitruvianischer Mensch" viele Ansätze von Vitruvs Aufzeichnungen enthielt. Nach Vitruv musste bei jedem Bau auf drei maßgebliche architekturtheoretische Kategorien besondere Rücksicht gelegt werden. Dabei geht es in "venustas" um die Anmut eines Bauwerkes. Angaben zur Konstruktion und den Materialien werden mit "utilitas" und "firmitas" bezeichnet. Im ersten Buch wird deutlich, dass Vitruv sich mit Proportionen und Symmetrien auseinandersetzte. Dabei ist der Nabel des Menschen der Mittelpunkt und sollte bei einer Verbindung mit einem Zirkel alle ausgestreckten Enden der Gliedmaßen von diesem Punkt aus berühren. Im zweiten Buch behandelt er die Ursprünge von Gebäuden und die unterschiedlichen Baumaterialien vom Ziegel bis zum Bauholz. Das dritte und vierte Werk beinhalten Informationen zum Errichten und Schmücken von Säulen. Im fünften und sechsten Buch werden öffentliche und private Gebäude erläutert. Das siebte beschreibt die Farbenkunde und den Innenausbau von Privatgebäuden. In den letzten drei Schriftstücken werden Wasserversorgung, Astronomie und Uhren- sowie Maschinenbau von Vitruv detailliert geschildert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.