
Rotierendes Partnergespräch. Medien und Methoden der politischen Bildung
- 13 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Rotierendes Partnergespräch. Medien und Methoden der politischen Bildung
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzbeschreibung und Unterrichtsplanung der didaktischen Methode des "Rotierenden Partnergespräches" Die Schülerinnen und Schüler sollen sich zu Beginn der Stunde überlegen, welche Begriffe Ihnen zum Thema Demokratie einfallen bzw. welche Begriffe sie bereits erklären können oder was sie mit den einzelnen Begriffen assoziieren. Dies sollte anhand eines kurzen (5 Minuten), individuellen Brainstormings erfolgen. Die SchülerInnen bekommen von der Lehrperson eine Tabelle in welcher sie ihre Ergebnisse, Begriffe und Gedanken festhalten können. Diese sollte die SchülerInnen das komplette Themengebiet über begleiten und zum Schluss vervollständigt und ergänzt werden. Die Tabelle sollte ihnen als Übersicht und Lernhilfe dienen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.