
- 43 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Attentat auf Papst Leo III. im "Liber Pontificalis"
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Karolinger, Rom und das Papsttum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Attentat auf Papst Leo III im April 799 während einer Bittprozession auf dem Weg vom Lateran nach Sankt Laurentius. Dabei geht es um die Frage, was Leos Gegner mit dem Anschlag erreichen wollten. Aus den Ergebnissen der Quellenanalyse wird versucht, eine Antwort darauf zu geben. Zuerst werden einige der vorhandenen Quellen vorgestellt. Die zentrale Quelle ist das Papstbuch "Liber Pontificalis". Im Hauptteil wird anhand der ausgewählten Quellen gezeigt, wie das Attentat auf Papst Leo III darin beschrieben wird. Dabei wird auch auf Unterschiede in den Darstellungen eingegangen. Auffällig ist, dass man den genauen Ablauf des Anschlags aufgrund widersprüchlichen Aussagen nur schwer rekonstruieren kann. Die Vermutung liegt nahe, dass Personen in Machtpositionen besser dargestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.