
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Leib-Seele-Problem bei Thomas Nagel
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Privatheit von menschlichen Erlebnissen beschreibt schon Wittgenstein, in seinen Philosophischen Untersuchungen und vertritt damit die Auffassung, dass Empfindungen eine individuelle Qualität aufweisen. Auch Thomas Nagel ist der Meinung, dass Erlebnisse aus einer subjektiven Perspektive empfunden werden, weshalb die Vorgänge dabei nicht allgemein gültig sind. In seinem Aufsatz "What is it like to be a bat?" untersucht Nagel die Unterschiede subjektiver und objektiver Perspektiven auf die Welt, indem er das Bewusstsein den naturwissenschaftlichen Theorien über die Welt gegenüberstellt. Dabei befasst er sich mit einem der ältesten Probleme der Philosophie des Geistes, dem Leib-Seele-Problem; wie stehen Körper und Geist miteinander im Verhältnis?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.