
- 162 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
#Nationalratswahl2017 in Österreich. Der Wahlkampf auf Facebook
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht, inwiefern die SpitzenkandidatInnen der österreichischen Nationalratswahl von Angriffen in sozialen Netzwerken betroffen sind und wie sie damit umgehen. Für die Erhebung wird der damaligen Bundeskanzler Christian Kern als Beispiel herangezogen. In erster Linie wird sein Posting-Verhalten, die Reaktionen der Facebook-NutzerInnen und sein Umgang mit verbalen Angriffen analysiert. Darauf aufbauend werden Präventionsmaßnahmen entwickelt, um Angriffe auf den Social Media Kanälen der PolitikerInnen einzugrenzen.Mobbing bzw. Cybermobbing sind noch immer ein wesentliches Problem in der Gesellschaft. In der Forschung wird vor allem das Hauptaugenmerk auf Cybermobbing unter Jugendlichen gelegt, aber auch Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind davon betroffen. Insbesondere PolitikerInnen sind aufgrund von Meinungsverschiedenheiten unter den AnhängerInnen der einzelnen Parteien ständig verbalen Angriffen ausgesetzt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.