
- 18 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Überschreitungsphänomene vom 18. Jahrhundert bis heute
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Überschreitung im Zeitraum des 18. Jahrhunderts bis heute, um herauszustellen, inwiefern eine gewisse Rücksichtlosigkeit dem Maß gegenüber entsteht. Überschreitung bedeutet das Übersteigen von Grenzen, das Schauen über den Tellerrand, das letztendliche Umsetzen dessen. Das Überschreiten beschränkt uns nicht in unserem Tun oder in unserer Wahrnehmung, vielmehr ermöglicht es uns eine weitere Sichtweise und mehr Handlungsmöglichkeiten.Manchmal erfordert es Mut, etwas zu machen, was nicht der Norm entspricht, manchmal bedarf es aber auch an Talent, um das Überstiegene erfolgreich umzusetzen. Bedarf dieses erfolgreiche Umsetzen des Übersteigens also die Fähigkeit des Genies?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.