Die Auswirkung von Migration auf den Bevölkerungsrückgang in Deutschland
eBook - PDF

Die Auswirkung von Migration auf den Bevölkerungsrückgang in Deutschland

Eine Einschätzung anhand des aktuellen Wanderungsgeschehens und des demographischen Wandels

  1. 24 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Auswirkung von Migration auf den Bevölkerungsrückgang in Deutschland

Eine Einschätzung anhand des aktuellen Wanderungsgeschehens und des demographischen Wandels

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bevölkerung und demografischer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel – ein Schlagwort, das die Politik in Zukunft mehr beschäftigen wird denn je und langfristige Lösungen erfordert. Seit 1972 sterben in Deutschland jährlich mehr Menschen, als geboren werden. Trotz dieser Tatsache nahm die Bevölkerungszahl in Deutschland in den letzten drei Jahrzehnten und auch in der ersten Dekade des einundzwanzigsten Jahrhunderts zu. Grund hierfür waren bislang die hohen Zuwanderungsraten. Seit 2003 übertrifft jedoch das Geburtendefizit den Einwanderungsüberschuss, was einen Bevölkerungsrückgang mit sich bringt. Auch bisherige Vorausberechnungen gehen von einer Bevölkerungsabnahme aus. Die aktuellen Entwicklungen veranlassen jedoch zu einer Neubewertung des Trends unter Berücksichtigung der Migrationswelle seit 2015 und dessen Potenzial. Denn die Asylantragszahlen in Deutschland sind mit 745 000 auf einem nie da gewesenen Höhepunkt. Die demographischen Faktoren Fertilität, Mortalität und Migration beschreiben die Größe und Struktur einer Bevölkerung. Halten sich alle drei Größen in Waage, spricht die Bevölkerungswissenschaft von dem sogenannten Stationären Gleichgewicht. Nicht zuletzt mit der Enquete Kommission "Demographischer Wandel" im Bundestag, zog die aktuell vorherrschende Problematik des demographischen Ungleichgewichts in Deutschland in den öffentlichen Diskurs ein. Kennzeichnend für die fehlende Ausgewogenheit sind u.a. eine anhaltend niedrige Fertilitätsrate, ein deutlicher Wertewandel der Familie und Ehe, der sich vom konservativen Familienbild abwandelt und durch den Anstieg von Ledigen, Scheidungen und unehelich geborenen Kindern darlegt, die durch medizinischen Fortschritt herbeigeführte steigende Lebenserwartung, die Diskussion um Fragen der Zuwanderung und schließlich das fortwährende Bevölkerungswachstum.Hierbei stellt sich die Frage, ob, den aktuellen Entwicklungen zu Folge, der Faktor Migration nicht auch wirksames Mittel gegen das demographische Ungleichgewicht sein könnte. Auch im Hinblick auf die Bundestagswahl 2017 findet sich die Thematik in diversen Parteiprogrammen wieder. Dennoch betrachten nur zwei der etablierten Parteien Migration als Chance um dem Wandel entgegenzuwirken. Die Determinante der Zuwanderung aufgreifend, befasst sich folgende Hausarbeit mit der Frage nach dem Potenzial von Migration als möglicherweise einzig verbleibende Quelle für Bevölkerungswachstum unter den Umständen der demographischen Veränderungen in Deutschland.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Auswirkung von Migration auf den Bevölkerungsrückgang in Deutschland von Ella Leicht im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
eBook-ISBN:
9783346035394
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis