
Der Archaeopteryx. Vom Reptil zum Vogel
Die Bedeutung des Urvogels für die Evolutionslehre
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Archaeopteryx. Vom Reptil zum Vogel
Die Bedeutung des Urvogels für die Evolutionslehre
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Evolution, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das prähistorische Lebewesen Archaeopteryx und seine Verbindung zu den Tiergruppen der Reptilien und Vögel.Hierfür wird das Tier beschrieben und die Wichtigkeit des Fundes erläutert. Des Weiteren werden seine wichtigsten Merkmale und Gemeinsamkeiten mit den heutigen Vögeln und Reptilien aufgezeigt. Anschließend werden diese Zusammenhänge anhand einer Analyse der beiden Tierklassen veranschaulicht. Darüber hinaus geht der Autor auf die Theorien der Flugentwicklung von Tieren in Bezug auf das Brückentier ein. Abschließend wird die Bedeutung des Archaeopteryx für die Evolutionslehren thematisiert und ein Überblick vom ersten Fund bis hin zur Wissenschaft des 21. Jahrhunderts gegeben.Der Urvogel repräsentiert einen der wichtigsten Funde in der Paläontologie, da es kaum ein besseres Fossil gibt, das die schrittweise Evolution so gut verkörpert wie er.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.