Inwiefern trägt Bildung zum Abbau der Geschlechterungleichheit bei?
eBook - PDF

Inwiefern trägt Bildung zum Abbau der Geschlechterungleichheit bei?

  1. 19 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Inwiefern trägt Bildung zum Abbau der Geschlechterungleichheit bei?

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern die Bildungsexpansion und die Bildung im Allgemeinen dazu beiträgt, die Geschlechterungleichheit abzubauen, soll in dieser Arbeit diskutiert werden. Hierzu werden folgende Hypothesen aufgestellt: 1. Die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre war eine wesentliche Voraussetzung für die Beschäftigung von Frauen, hat jedoch nicht zu einer Änderung der horizontalen und vertikalen Segregation auf dem Arbeitsmarkt geführt. 2. Die Herstellung von Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern hat bisher nur partiell stattgefunden. Eine grundsätzliche Benachteiligung des weiblichen Geschlechts besteht weiterhin fort.Hierzu wird die Arbeit in drei weitere Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit der sozialen Ungleichheit, mit dessen Definition sowie mit den sozialen Funktionen des Bildungssystems. Der darauffolgende Abschnitt handelt von der Bildung, indem diese definiert wird, die Geschichte der Bildung in Deutschland nähergebracht und anschließend auf die Entwicklung des deutschen Bildungssystems hinsichtlich der Geschlechter eingegangen wird. Des Weiteren behandelt dieser Abschnitt die Problematik der absoluten Herstellung von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen. Es folgt ein Fazit, welches die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst darstellt und sich mit den zuvor aufgestellten Hypothesen auseinandersetzt."Das größte Problem in der Welt ist Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht", so Nelson Mandela im April 2005 gegenüber des Reader's Digest Magazins. Blicken wir zurück auf die nach Soziologe Ralf Dahrendorf 1966 definierte katholische Arbeitertochter vom Land, welche all jene Benachteiligungen im Bildungsbereich vereinte, die bis in die 1960er Jahre nachgewiesen werden konnten, so stellen wir eine sehr hohe Bildungsungleichheit fest. Ihre Konfession, der schlechtere sozialökonomische Status des Elternhauses, das weibliche Geschlecht sowie die Region, aus der sie stammt trugen zur Benachteiligung im Bildungsbereich bei.Mit der Bildungsexpansion der 1960er und 1970er Jahre, welche den Ausbau der sekundären und tertiären Bildungsbereiche meint, hat sich in Sachen Bildungsbeteiligung viel geändert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Inwiefern trägt Bildung zum Abbau der Geschlechterungleichheit bei? von Gina Engel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
eBook-ISBN:
9783346089182

Inhaltsverzeichnis