
- 35 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1, 6, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Überblick über die Geschäftstätigkeiten der FinTechs auf dem deutschen Markt zu geben und auf mögliche Potenziale und Entwicklungen hinzuweisen. Diesbezüglich werden die Geschäftsbereiche und die zugrundeliegenden Technologien der Produkte und Dienstleistungen, die durch FinTechs angeboten werden, identifiziert und in Hinblick auf den Mehrwert für die Kunden bzw. den Unterschieden zu den Angeboten der etablierten Finanzteilnehmer detaillierter beschrieben. Die digitale Transformation durchzieht unterschiedliche Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft und konfrontiert Unternehmen branchenübergreifend mit einem radikalen Strukturwandel. Dabei ist auch der Finanzsektor betroffen, in dem in den letzten Jahren eine Reihe von jungen, innovativen Unternehmen, sogenannte FinTechs, eine zunehmend bedeutende Rolle spielen. Während traditionelle Banken und Versicherer über viele Jahre Innovationen ausschließlich bei neuen Finanzinstrumenten suchten und dadurch den Ausbau einer modernen IT-Infrastruktur verpassten, sind FinTechs in diese Lücke gestoßen und haben neue, technologiebasierte Konzepte zur Finanzierung, Vermögensverwaltung und Zahlungsverkehrsabwicklung auf den Markt gebracht. Die Akzeptanz der neuen Konzepte wird dabei vom veränderten Kundenverhalten begünstigt, das u.a. durch eine abnehmende Kundentreue und höhere Informationsbeschaffung gekennzeichnet ist. Dieser Effekt wird hinsichtlich der Akzeptanz der innovativen Geschäftsmodelle durch die Finanzkrise 2008, der damit einhergehenden Kritik an Großbanken und Versicherungen, und dem damit verbunden Vertrauensverlust der Konsumenten verstärkt. Gleichzeitig kommen die technologieaffinen Generationen X und Y in das Alter der Vermögensbildung. Diese nutzen vermehrt onlinebasierte Finanzdienstleistungen über den Laptop oder das Smartphone, was Bankfilialen zunehmend obsolet macht. Aufgrund der beschriebenen Entwicklung räumt die Unternehmensberatung McKinsey den FinTechs das Potenzial ein, etwa 30 bis 40 Prozent der Erträge etablierter Banken für sich zu gewinnen. Die FinTech-Szene stellt dabei ein dynamisches Umfeld dar, das permanent Aufmerksamkeit durch neue Geschäftsmodelle, Unternehmensgründungen und Insolvenzen erregt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.