
Immersive Kunst zur Förderung der individualisierten Kunsterfahrung
Die Ausstellung "Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren"
- 17 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Immersive Kunst zur Förderung der individualisierten Kunsterfahrung
Die Ausstellung "Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren"
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit widmet sich der Autor der Frage, inwiefern sich die immersiven Inszenierungspraktiken in der Ausstellung "Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren" auf die individuelle Kunsterfahrung von Besuchern auswirken.Hierfür beschreibt der Autor zunächst die Inszenierung der "Welt ohne Außen". Anschließend wird analysiert, wodurch sich der individuelle Ereignischarakter einzelner Kunstwerke sowie der Ausstellung als Gesamtkonzept, konstituiert. Ziel ist es aufzuzeigen, weshalb sich die Ausstellung von anderen Ausstellungen unterscheidet und darüber hinaus einen kurzen Einblick in die Entwicklung des Ausstellungsformats und den Wandel des klassischen Verhältnisses zwischen Kunstbetrachter und Kunstobjekt hin zum modernen Ansatz der immersiven Inszenierung zu geben. Außerdem soll erläutert werden, in welcher Form die Subjekt-Objekt-Relation bei immersiver Kunst neu verhandelt wird, sodass es überhaupt zu einer individuellen Kunsterfahrung kommen kann.Die Ausstellung "Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren", welche im Martin Gropius Bau in Berlin zu sehen war, zeichnet sich als Gegenentwurf zur klassischen Ausstellung aus. Sie stellt das Bedürfnis der individualisierten Kunsterfahrung in den Mittelpunkt. Nicht nur das Werk, sondern auch dessen Ereignischarakter, seine Performativität, werden ausgestellt. Im Vordergrund steht die sinnliche Erfahrbarkeit der ausgewählten Kunstwerke.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.