
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Dichtheitsprüfung an einem Bestandsgebäude
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Physik - Thermodynamik, Hochschule Bochum (Bauphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laborbericht wird im Sommersemester 2018 erstellt. Er beschäftigt sich mit der Durchführung eine Dichtheitsprüfung an einem bestehenden Gebäude im Nutzungszustand. Der Laborbericht wird für ein Fachpublikum erstellt und behandelt die theoretischen Grundlagen sowie die Durchführung der Messung und ihrer mathematischen Auswertung. Um die Klimaziele der deutschen Bundesregierung zu erreichen (Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990) ist es erforderlich, dass Gebäude über eine dichte Außenhaut verfügen. Durch eine undichte Außenhaut kommt es zu einem Wärmestrom der inneren, warmen Luft an die kältere Außenluft. Dies führt im Anschluss dazu, dass die Innenluft mit mehr Energie wieder aufgeheizt werden muss, ehe sie wieder an die Außenluft abströmt. Es entsteht ein Teufelskreis. In den Wintermonaten tritt dieser Effekt besonders stark auf. Durch Schaffung einer dichten Außenhaut soll dieser Teufelskreis gebrochen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.