
Inklusion. Geschichtliche Hintergründe und gesamtgesellschaftliche Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Inklusion. Geschichtliche Hintergründe und gesamtgesellschaftliche Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Diploma Hochschule Private Fachhochschule Nordhessen), Veranstaltung: Krippenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion als Zustand, in welchem das Augenmerk nicht auf den Unterschieden liegt, sondern alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Glauben oder körperlichen und geistigen Fähigkeiten dieselben Chancen, Möglichkeiten, Rechte und Pflichten genießen. Die Gesellschaft hat sich hierzu bereits auf den Weg gemacht, doch verbirgt sich hinter dem Begriff "Inklusion" noch ein Mysterium, er ist nicht greifbar für die meisten Menschen. Der Begriff Inklusion und dessen Bedeutungsinhalt bereitet selbst Leuten aus dem Fachbereich Pädagogik im Alltag oft Schwierigkeiten. Der Weg von Integration zur Inklusion sowie notwendige Voraussetzungen werden in dieser Hausarbeit behandelt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.