
Inklusion an Schulen: Vision oder Utopie? Chancen und Barrieren eines inklusiven Schulsystems in Deutschland
- 104 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Inklusion an Schulen: Vision oder Utopie? Chancen und Barrieren eines inklusiven Schulsystems in Deutschland
Über dieses Buch
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob die Umsetzung von Inklusion an deutschen Schulen möglich ist und unter welchen Voraussetzungen.Zunächst befasst sich der Autor mit dem Umgang mit Heterogenität in der deutschen Gesellschaft. Nach einer Beschreibung der Entwicklung hin zur Inklusion folgt eine Definition des Inklusionskonzepts. Anschließend wird auf dessen rechtliche Verankerung und den Unterschied zur Integration eingegangen. Des Weiteren setzt sich die Arbeit mit dem traditionellen deutschen Schulsystem auseinander. Hierfür wird die öffentliche Schulstruktur sowie die Aufgaben und Funktionen von Schulen erläutert. Dann erfolgt ein Einblick in die aktuelle Bildungspolitik.Danach werden die Ergebnisse der beiden ersten Teile zusammengeführt und untersucht, inwiefern Inklusion im deutschen Schulsystem umgesetzt werden kann. Hierfür werden durch eine Analyse der Behindertenrechtskonvention und dem Zwiespalt zwischen Bildungsqualität und Sparpolitik die Auswirkungen der Bildungspolitik auf die Entwicklung inklusiver Schulen betrachtet. Auf der Ebene "System" werden die Schulstruktur, die Aufgaben und Funktionen von Schule sowie die Ressourcenverteilung aus einer inklusiven Perspektive heraus untersucht. Im Rahmen der Ebene "Unterrichts" folgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Gestaltung eines inklusiven Curriculums und der Bedeutung von Leistung. Die Analyse der Ebene "Person" hinterfragt die Rolle der Lehrer und Sonderpädagogen sowie die Veränderungen für die Schüler. Zum Schluss erfolgt eine Vorstellung des Index für Inklusion als ein Hilfsmittel für die Umsetzung des Inklusionskonzepts.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.