
Der Stickstoffkreislauf im Ökosystem Erde. Teilprozesse und menschlicher Einfluss
- 14 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Stickstoffkreislauf im Ökosystem Erde. Teilprozesse und menschlicher Einfluss
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1, 3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Teilprozesse des Stickstoffkreislaufs mit Erklärung entsprechender Reaktionsprozesse beschrieben. Zu diesen Prozessen zählen die Stickstofffixierung, Ammonifikation, Nitratreduktion sowie die Denitrifikation.Stickstoff wird in der Erdatmosphäre permanent durch natürliche und künstliche Mechanismen aus der Luft entzogen und ihr wieder zugeführt. Alle diese Prozesse machen in ihrer Gesamtheit den Stickstoffkreislauf aus. Unsere Atmosphäre besteht zu annähernd 78 Prozent aus gasförmigem elementaren Stickstoff, den die meisten terrestrischen Organismen in dieser Form nicht umsetzen können. Dieser Stickstoff wird jedoch von allen Lebewesen benötigt, um Aminosäuren in Proteine, Nukleinsäuren und relevante Betriebsstoffe aufzubauen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.