
- 12 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kirchengeschichtliches Institut), Veranstaltung: Die vita Ansgarii (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Überlegung, ob es sich bei der Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen um das Ergebnis eines Wegbereiters für das heutige Abendland oder eher um die blutigen Taten eines Tyrannen handelt, ist Thema dieser Arbeit.Karl der Große, obwohl seine Regentschaft über 1200 Jahre zurückliegt, gilt heute, nicht zuletzt durch seine Missionserfolge, als Einiger Europas. Immer wieder rückt die Frage der Ambivalenz zwischen Glaube und Gewalt, die das Leben dieser Persönlichkeit prägen, in den Fokus.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.