
- 15 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Theologie und Philosophie), Veranstaltung: Barmherzigkeit im Christentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage des Textes "Kein Zorn ohne sein Erbarmen - biblische Perspektiven zur Barmherzigkeit" beschäftigt sich die vorliegende Arbeit zunächst mit der Barmherzigkeit im Christentum. Neben einer Definition des Wortes "Barmherzigkeit" versucht diese Arbeit in einem weiteren Schritt, den Zusammenhang von Zorn und Erbarmen Gottes und deren Bedeutung für Gerechtigkeit zu analysieren. Im zweiten Teil wird Barmherzigkeit im Islam auf Grundlage des Textes "Islam ist Barmherzigkeit" von Mouhanad Khorchide untersucht. Hier wird im Besonderen auf die Darstellung der Barmherzigkeit im Koran eingegangen, bevor untersucht wird, inwiefern sich diese Darstellung von dem durch Gelehrte tradierten Bild von Gottes Barmherzigkeit unterscheidet. Bevor ein abschließendes Fazit folgt, findet ein Vergleich der beiden Religionen in Bezug auf Barmherzigkeit statt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.