
Gerätekunde im Chemieunterricht (Stationenlernen)
Die SuS erarbeiten selbstständig eine Lerntheke mit den thematischen Schwerpunkten der Gerätekunde sowie den besonderen Sicherheitsaspekten im Labor
- 37 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gerätekunde im Chemieunterricht (Stationenlernen)
Die SuS erarbeiten selbstständig eine Lerntheke mit den thematischen Schwerpunkten der Gerätekunde sowie den besonderen Sicherheitsaspekten im Labor
Über dieses Buch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 1, 7, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Dos und Don'ts im Chemieunterricht. Fast alle Stationen dienen dem Verständnis und dem Einüben der korrekten Handhabung verschiedener Geräte. Ausgewählt wurden hierbei diejenigen Laborgeräte, welche als grundlegend für das Experimentieren im Chemie- bzw. Naturwissenschaftsunterricht angesehen werden können, da sie für fast jedes Experiment benötigt werden. Am Ende der Einheit beschreiben die Schüler und Schülerinnen verschiedene Utensilien und können sie korrekt und sicher verwenden. Sie können außerdem die Bedeutsamkeit des sorgfältigen Arbeitens erklären und die spezifischen Sicherheitsregel im Labor nennen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einbettung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe
- Ziel der Unterrichtsstunde
- Lehr- und Lernausgangslage
- Didaktisch methodische Überlegungen
- Verlaufsplan
- Literatur
- Anhang