
eBook - PDF
Verfügbar bis 13 Dec |Weitere Informationen
Die Situation der Roma in Essen. Realisierung von Integrationsmaßnahmen und sozialarbeiterischen Strategien in der Arbeit mit Roma-Gruppen
- 102 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Verfügbar bis 13 Dec |Weitere Informationen
Die Situation der Roma in Essen. Realisierung von Integrationsmaßnahmen und sozialarbeiterischen Strategien in der Arbeit mit Roma-Gruppen
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bachelor-Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach aktuellen Schätzungen leben 10–12 Millionen Roma in Europa, in den Staaten Ost- und Südeuropas sind sie am stärksten vertreten, in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union halten sich 6 Millionen auf. Die vorliegende Bachelorarbeit versucht an in der Stadt Essen lebenden Roma zu ergründen, wie bestimmte Integrationsmaßnahmen dazu beitragen können, diese soziokulturelle und in ihrer Glaubensausrichtung gespaltene Minderheit nicht mehr zu verachten, sondern einzubeziehen. Zu den Maßnahmen zählen Sprachkompetenz, Schul- und Berufsausbildung und sozialarbeiterische Maßnahmen. Integration ist dann geglückt, wenn aus einem Nebeneinander ein Miteinander geworden ist.
Im ersten Kapitel werden definitorische Grundlagen geklärt. Begrifflichkeiten wie Zigeuner als historisch-diskriminierende Fremdbezeichnung, Roma als Eigenbezeichnung und Antiziganismus werden beschrieben. Auf das Wort Gadjo als ausgrenzende Bezeichnung für alle, die keine Roma sind, wird eingegangen. Das zweite Kapitel schildert den langen, mehrere Jahrhunderte dauernden Weg dieser ethnischen Minderheit vom Aufbruch aus Indien nach Deutschland mit den unterschiedlichsten Ausprägungen ihrer Diskriminierung von der Verachtung, Verfolgung, Ausgrenzung bis zur Vernichtung im Nationalsozialismus.
In Kapitel drei wird über die individuell empfundene Zugehörigkeit zu dieser Volksgruppe berichtet, zum Verständnis ihrer Lebensweise sollen Betrachtungen über gemeinsame Merkmale wie Sprache, Traditionen, Geschlechterrollen und Lebensalltag beitragen. Im vierten Kapitel werden Integrationsstrategien vorgestellt, mit denen diese Minderheit in die Mehrheitsgesellschaft inkludiert werden kann, um ihr einen Start ins Bildungs-, Arbeits- und Schulwesen zu ermöglichen. Auf sozialarbeiterische Maßnahmen, die zu einer erfolgreichen Eingliederung beitragen, wird erst im Fazit ausführlicher eingegangen. Das Kapitel fünf beinhaltet das methodische Vorgehen der empirischen Forschungsarbeit, die Auswahlkriterien für die Interviewpartner und den Aufbau des Interviewleitfadens. Danach werden die durchgeführten Interviews durch die Transkription verschriftlicht, ausgewertet und dargestellt. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Forschungsarbeit inhaltlich analysiert, zusammengefügt bzw. gegenübergestellt und es werden Schlussfolgerungen gezogen. Handlungsperspektiven für die Soziale Arbeit werden im Fazit empfohlen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Situation der Roma in Essen. Realisierung von Integrationsmaßnahmen und sozialarbeiterischen Strategien in der Arbeit mit Roma-Gruppen von Damian Dolinski im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Sozialwissenschaften unterrichten. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.