
- 14 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Theophrast gilt als einer der bedeutendsten griechischen Philosophen der Antike. Angeblich verfasste er insgesamt über zweihundert Schriften, von denen eine die sogenannten Charaktere Theophrasts umfasst, die 319 v. Chr. entstanden sein sollen. Dieses Werk umfasst dreißig Skizzierungen verschiedenster Charaktere, die meist negativ überspitzt dargestellt werden. Anhand dieser Darstellungen versucht Theophrast auf die "kleinen, oft lächerlichen Fehler des Alltags" zu verweisen. Doch kann man Theophrasts Werk einen sozialgeschichtlichen Quellenwert zuweisen? Diese Frage soll in diesem Essay untersucht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.