Outdoor-Fitness und Trimm-dich-Pfade in der lokalen Sportentwicklung. Konzeption und Evaluation am Beispiel der Stadt Bayreuth
eBook - PDF

Outdoor-Fitness und Trimm-dich-Pfade in der lokalen Sportentwicklung. Konzeption und Evaluation am Beispiel der Stadt Bayreuth

  1. 49 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Outdoor-Fitness und Trimm-dich-Pfade in der lokalen Sportentwicklung. Konzeption und Evaluation am Beispiel der Stadt Bayreuth

Über dieses Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl Sportwissenschaft II Sport Governance und Eventmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Outdoor Fitness und hierbei konkret mit dem Phänomen der Trimm-dich-Pfade in der lokalen Sportentwicklung. Diese werden am Beispiel der Stadt Bayreuth untersucht. Insbesondere wird analysiert, wie man diese Pfade reaktivieren und modernisieren kann und neue Outdoor-Trends aufgreifen kann. Ob der Bedarf der Reaktivierung oder Erneuerung auch für Bayreuth zutrifft, wird durch eine Bedarfsanalyse betrachtet. Anschließend werden konkrete Konzepte solcher Trimm-dich-Pfade beziehungsweise eines modernen Fitnessparcours herausarbeitet. "Ein Schlauer trimmt die Ausdauer", "Laufen ohne zu Schnaufen" oder einfach "Lauf mal wieder" - Mit diesen Sprüchen animierte Trimmy, das Maskottchen des Deutschen Sportbundes die deutsche Bevölkerung zu sportlicher Betätigung in der freien Natur. Die ersten Pfade entstanden in der Schweiz und wurden "Vitaparcours" getauft; ein Name, der auf die damalige Zürcher Lebensversicherung Vita zurückgeht. Wegen der steigenden Anzahl von Herzinfarkten und Kreislauferkrankungen infolge von Bewegungsmangel und Übergewicht in den 70er-Jahren in Deutschland wurde auf Initiative des Deutschen Sportbundes mit Unterstützung von Politik, Krankenkassen und Sponsoren der Wirtschaft die "Trimm dich"-Bewegungskampagne ins Leben gerufen. Kernpunkt dieser Bewegung war, in Anlehnung an die Vitaparcours der Schweiz, die Errichtung von Pfaden in der Natur, auf denen sich die Bevölkerung körperlich ertüchtigen konnte. Durch mehr Bewegung sollten die Volkskrankheiten der deutschen Wohlstandsgesellschaft vorgebeugt werden. Im Volksmund bürgerte sich dann der Name "Trimmpfade" ein. Diese bestehen aus Stationen, die die Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit fördern. Auf den etwa zwei bis vier Kilometer langen Pfaden durch Wald und Wiese wurden im Abstand von ca. 200 Metern Stationen errichtet wie Klimmzugstangen, Recks oder Baumstümpfe, wobei jede Belastung eine andere Muskelgruppe anspricht. Die korrekten Bewegungsausführungen sind an den einzelnen Stationen auf kleinen Schildern dargestellt. Freude, Bewegung und Gesundheit stehen bei der Ausführung klar im Vordergrund. Der Sport soll für alle erlebbar, kostenlos und zu jederzeit praktizierbar sein sowie unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit stattfinden können. Trimmy ist mittlerweile über 45 Jahre alt. Was ist aus dieser Bewegung und vor allem aus den Parcours geworden?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Outdoor-Fitness und Trimm-dich-Pfade in der lokalen Sportentwicklung. Konzeption und Evaluation am Beispiel der Stadt Bayreuth von Sebastian Kleine im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
eBook-ISBN:
9783346310651
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis