
Die demografischen Auswirkungen auf das Humankapital und das Arbeitsvolumen in Deutschland
Eine Analyse der bevorstehenden Herausforderungen und Maßnahmen für Arbeitgeber und Politik
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die demografischen Auswirkungen auf das Humankapital und das Arbeitsvolumen in Deutschland
Eine Analyse der bevorstehenden Herausforderungen und Maßnahmen für Arbeitgeber und Politik
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, die Frage zu beantworten, welche Auswirkungen der demografische Wandel in Deutschland auf die Arbeitswelt sowie auf die Bevölkerung hat und welche Gegenmaßnahmen seitens der Politik und den Arbeitgebern ergriffen werden können, die Herausforderungen zu meistern, um langfristig nachhaltig und konkurrenzfähig zu bleiben.Zwei der vier Komponenten der endogenen Wachstumstheorie, Humankapital und Arbeitsvolumen mit Status quo im Jahr 2018, werden unter Berücksichtigung der Gegenmaßnahmen für die Zukunft analysiert. Um den Umfang zu begrenzen, wird auf eine Erörterung des technischen Fortschritts und des Kapitalstocks verzichtet.Die Zahl der Bevölkerung wird von 43 Millionen im Jahr 2020 auf 32, 7 Millionen im Jahr 2050 sinken, weil mehr Menschen sterben als Babys geboren werden. Aufgrund der demografischen Entwicklung nimmt die Zahl der arbeitsfähigen Menschen langfristig ab und gleichzeitig altert die Bevölkerung spürbar. Damit stehen den Unternehmen weniger und im Durchschnitt deutlich ältere Arbeitnehmer zur Verfügung als heute. Arbeitgeber sollten nach eingehender Analyse ihre Personalstrategien und Führungsansätze der Situation anpassen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement einführen, die Vorteile einer Mehrgenerationenbelegschaft nutzen, auf die Bedürfnisse der Belegschaft eingehen und stetige Fortbildungsmaßnahmen anbieten, um die Herausforderungen des demografischen Wandels zu meistern.Die Politik muss den Grundstein legen, dass eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen und älteren Menschen, Zuwanderung und Integration, technologischem Fortschritt und Investitionen in Humankapital gefördert werden, um den Mangel an Arbeitskräften abzuschwächen. Die Wirtschafts- und Sozialpolitik sollte den Transformationsprozess positiv gestalten, um den Wettbewerbsvorteil von Deutschland zu sichern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.