
Feuer und Brandschutz im Sachunterricht. Entdeckung, Nutzung und Bedeutung von Feuer in der Vergangenheit
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Feuer und Brandschutz im Sachunterricht. Entdeckung, Nutzung und Bedeutung von Feuer in der Vergangenheit
Über dieses Buch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Unterrichtsentwurf zum Thema 'Entdeckung, Nutzung und Bedeutung von Feuer in der Vergangenheit' für die vierte Klassenstufe erstellt. Zunächst wird die Relevanz des Lerngegenstandes begründet. Anschließend wird der Bezug zum Bildungsplan beziehungsweise zum Perspektivrahmen des Sachunterrichts dargelegt. Danach wird der Kompetenzerwerb, unterteilt in fachliche, methodische und personelle sowie soziale Kompetenzen dargestellt. Nach einer Sachanalyse folgt die Verlaufsplanung der Unterrichtsstunde. Diese untergliedert sich in die Punkte Einordnung der Unterrichtseinheit in den Gesamtunterricht, fachliche Voraussetzungen, didaktisch-methodische Vorüberlegungen und letztlich die Strukturskizze. Feuer, seine Faszination und Erscheinungsformen sind seit Jahrhunderten für den Menschen von großer Bedeutung. Es hat dem Menschen in seiner Entwicklung entscheidend beeinflusst. Es war nutzbringend, aber auch schädlich. Man konnte nicht darauf verzichten, aber es war trotzdem sehr gefährlich. Feuer kann einen Risikofaktor darstellen. Brennt ein Haus, versetzt uns das in Angst. Wenn eine Kerze oder der Ofen zu Hause brennt, so haben wir davor keine Angst, da es uns Wärme und Licht bringt. Feuer wirkt hier gemütlich und angenehm. Nur selten konnten die positiven Effekte von Feuer für uns Menschen nutzbar gemacht werden, ohne gleichzeitig Risiken zu erzeugen. Genau dieser Gegensatz kann erklären, warum Feuer für uns Menschen eine so große Faszination darstellt. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ist die Faszination groß. Feuer stellt in Kinderhänden jedoch eine viel größere Gefahr dar, wie ohnehin schon. Eltern verbieten ihren Kindern meist den Umgang mit Feuer, um das Risiko eines Brandes zu senken. Aber gerade Kinder möchten viel entdecken und erforschen. Da hält sie kein Verbot der Eltern ab. Das Verbot kann sogar die Neugierde verstärken. Die Kinder verschaffen sich dann meist heimlich Zugang zu Feuer, was äußerst gefährlich ist. Heimliches Zündeln ist riskant und hat schon einige Brandschäden verursacht, vor allem in den eigenen vier Wänden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.