
"Die Streithörnchen" von Rachel Bright. Eine Bilderbuchanalyse im Hinblick auf narratoästhetische Aspekte
- 39 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Die Streithörnchen" von Rachel Bright. Eine Bilderbuchanalyse im Hinblick auf narratoästhetische Aspekte
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Literarisches Lernen und literarische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bilderbuchanalyse beschäftigt sich mit dem Bilderbuch "Die Streithörnchen" von Rachel Bright, das für Vorschulkinder konzipiert ist. Das Bilderbuch behandelt Thematiken wie Uneinigkeiten und Auseinandersetzungen. Aber auch Themen wie das Miteinander, das Teilen oder Freundschaft stehen im Fokus. Anhand des Buches "Bilderbuchanalyse: Narrativik – Ästhetik – Didaktik" von Tobias Kurwinkel soll das Bilderbuch unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte analysiert werden. Untersucht werden sollen unter anderem Aspekte der narratoästhetischen Bilderbuchanalyse. Den Hauptteil bildet demnach die Analyse des Bilderbuchs "Die Streithörnchen". Am Anfang widmet sich diese wissenschaftliche Arbeit der Frage nach der Makroebene, bei welchem die Aspekte Produktion, Distribution und Rezeption im Mittelpunkt stehen. Nachfolgend geht diese Arbeit auf die Mikroanalyse ein, wo zum einen textexterne und textinterne Aspekte untersucht werden. Das Hauptaugenmerk bei der textinternen Analyse liegt dabei darin, wie es und was dargestellt wird. Dabei werden die Handlung und Figuren näher betrachtet sowie auf Motive und den Raum Bezug genommen. Darüber hinaus werden Schrift- und Bildtext untersucht und es gibt theoretischen Einblick in spezifische Erzählmerkmale. Auch die Gestaltungsmerkmale und Illustrationen werden näher betrachtet. Des Weiteren wird auch auf die sprachliche Gestaltung Bezug genommen. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung das Bild und der Text übernehmen. Am Ende folgt die Schlussfolgerung mit dem Fazit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.