Die Darstellung der Stadt Neapel. Eine literarische Reise vom endenden 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert
eBook - PDF

Die Darstellung der Stadt Neapel. Eine literarische Reise vom endenden 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert

  1. 88 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Darstellung der Stadt Neapel. Eine literarische Reise vom endenden 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert

Über dieses Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist der Vergleich der Stadtdarstellung Neapels in vier Werken aus verschiedenen Epochen. Die Geschichte und die Lage dieses Ortes lassen die Stadt zu einem Ort der Mythen werden. Unter Einbezug dieser, aber vor allem mit der Lektüre von Stadtbildern von Andreas Mahler (1999), werden die Texte "Il ventre di Napoli" (1906), "Un paio d'occhiali" (1953), "L'armonia perduta" (1986) und "Gomorra" (2006) analysiert. Diese Werke verbinden ihre negativen Realitätsmodelle der Stadt. Trotz ihrer Ähnlichkeit in Hinblick auf die negative Stimmung in den Werken stellen sie vier ganz unterschiedliche Zugänge zur Stadtdarstellung dar. Weil alle Werke realistische Züge beziehungsweise autobiographische Elemente enthalten, werden sowohl biographische Hintergründe der Autoren als auch geschichtliche Details berücksichtigt. Des Weiteren werden intertextuelle Gemeinsamkeiten und rekurrierende Modelle analysiert. Im Mittelpunkt stehen nicht die gesellschaftlichen und geschichtlichen Besonderheiten, sondern die literarischen Modelle und die Erzählkunst.Der Inhalt der vorliegenden Diplomarbeit besteht im Wesentlichen aus einer Analyse der Stadtdarstellung Neapels, wie sie in keiner vergleichbaren Form im deutschsprachigen Raum in der Italianistik gemacht wurde. Anhand von vier Werken aus vier verschiedenen Epochen werden die Stadttexte analysiert und verglichen. Die Stadtdarstellung ab dem 19. Jahrhundert ist sehr interessant, weil Neapel eine starke negative Konnotation zuteilwird. Die Stadt als einen Ort der Verdammten, der die Menschen manipuliert, beeinflusst und ihre Empfindungen modifiziert wird vor allem bei den ersten beiden Werken, "Il ventre di Napoli" (1906) von Matilde Serao und "Un paio d'occhiali" (1953) von Anna Maria Ortese, evident. "L'armonia perduta" (1999) von Raffaele La Capria befasst sich intensiv mit dem Begriff der napolitanità und kritisiert Anna Maria Orteses Werk. In La Caprias Werk ist die Grundstimmung deutlich besser als in den vorherigen Schriften. Der letzte Roman, der in der Arbeit analysiert wird, ist der Weltbestseller "Gomorra - viaggio nell'impero economico e nel sogno di dominio della camorra". Die Fragestellung, mit der sich der Hauptteil der Arbeit beschäftigt, lautet: Wie konstituieren sich Stadttexte über Neapel in verschiedenen Epochen und Genres?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Darstellung der Stadt Neapel. Eine literarische Reise vom endenden 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert von Madeleine Magnet im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
eBook-ISBN:
9783346351296
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis