
Tauschringe im Kontext gesellschaftlicher Transformation. Von der ergänzenden Nebenökonomie zur wachsenden Versorgungsautarkie?
- 73 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Tauschringe im Kontext gesellschaftlicher Transformation. Von der ergänzenden Nebenökonomie zur wachsenden Versorgungsautarkie?
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Bedingungen und Möglichkeiten und damit dem Transformationspotenzial von Tauschringen auf den Grund zu gehen. Sollten unüberwindbare Grenzen vorliegen, oder gar keine Herrschaftsverhältnisse tangiert werden, müsste die Sinnhaftigkeit von Tauschringen abgelehnt werden. Es wird damit geprüft, ob sie tatsächlich eine vielversprechende Lösung sind. Damit schwingt auch die allgemeinere Frage mit, welche Kräfte notwendig sind für gesellschaftliche Veränderung.Diese Arbeit nimmt ihren Anfang beim Problem des Konsumismus. Eine Endlosschleife aus Erwerbsarbeit und Konsum, welche das westliche Fortschritts- und Versorgungsmodell bildet, vereinnahmt den wesentlichen Teil der Zeit des Einzelnen. Konsum hat durchaus positive Seiten, eine gewisse materielle Ausstattung ist schließlich Grundvoraussetzung zum Leben. In seiner eskalierten Form führt er heutzutage allerdings dazu, dass all die gekauften Dinge zu einem großen Teil gar nicht mehr konsumiert werden können, zumal die Zeit des einzelnen Menschen dafür nicht ausreicht. Eine wachsende Zahl von Gütern, die produziert werden müssen, stehen einem konstanten Zeitkontingent gegenüber. Die Lösung dieses Problems liegt dann darin, dass der Großteil des Konsumaktes im Kaufen der Gegenstände besteht und nicht mehr in ihrem Verbrauch. An dieser Stelle wird Konsum zu Konsumismus und somit zur 'Zeitkrankheit'. Die Versorgung basiert auf der Kombination von hochspezialisierter Arbeit mit dem Fremdbezug von Gütern und Dienstleistungen. Das ist an sich nicht problematisch.Zunächst bedeutete die kommerzialisierte Fremdversorgung Tauschgerechtigkeit und der durch die Spezialisierung ermöglichte zunehmende Wohlstand war mit enormen individuellen Freiheitsgewinnen und Entfaltungsmöglichkeiten verbunden. Jedoch verselbstständigte sich der Prozess, sodass neben den einstmaligen Errungenschaften zusehends Schattenseiten identifiziert werden, die es aus Sicht diverser Wissenschaftler anzugehen gilt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.