
- 14 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Abschlussbericht Amphibienprojekt. Teichmolche in den Marscheider Teichen
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Februar bis April 2019 wurden in Marscheid Amphibien gesammelt um den Bestand zu analysieren. Die vorliegende Arbeit fasst die Ergebnisse dieser Forschung aus den letzten Jahren zusammen, wobei sie sich vor allem auf die Teichmolche konzentriert.Teichmolche bevorzugen Gräben, Bäche mit geringer Fließgeschwindigkeit, Kanäle, große Weiher, große Teiche und Seen in Laubwäldern. Sie kommen aber auch in Ortschaften, Gärten, Parks und Friedhöfen vor. Zum Laichen suchen sie meist stehende, kleinere, sonnenexponierte, vegetationsreiche Gewässer auf. Der Teich in Marscheid entspricht nach diesen Merkmalen relativ gut dem von Teichmolchen bevorzugtem Laichgewässer. Der Teich ist relativ groß, sehr vegetationsreich und der Sonne ausgesetzt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.