
- 35 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Rolle der Mutter in den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Themen und Motive der deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Mutter in den "Kinder –und Hausmärchen" der Brüder Grimm und geht folgenden Fragen nach: Wie werden die Mutterfiguren in den "Kinder-und Hausmärchen" dargestellt? Inwieweit wird durch diese Darstellung das Mutterideal des 19. Jahrhunderts abgebildet?Zunächst soll die Idealisierung der Mutter in ihrem sozialgeschichtlichen Kontext beleuchtet werden, wobei auch der Einfluss der Frauen im persönlichen Umfeld der Brüder Grimm kurz aufgezeigt wird. Der Schwerpunkt der Arbeit wird darauf liegen, die Mutterfigur im Blick auf das Mutterideal nach Typen einzuteilen und die Abwandlung der Mutterfigur durch die Redaktion der Brüder Grimm zu untersuchen. Dabei wird auf die Intention der Brüder Grimm bei ihrer Arbeit an der Märchensammlung eingegangen. Es werden Textanalysen und Textvergleiche herangezogen, die über redaktionelle Bearbeitungen der Quellen, über die Auswahl von Erzählungen und über Textanpassungen in den verschiedenen Auflagen der "Kinder -und Hausmärchen" Aufschluss geben sollen. Außerdem soll die Frage aufgeworfen werden, inwieweit Interpretationsansätze der Funktion der Mutterfigur gerecht werden können. In einer abschließenden Zusammenfassung sollen die Ergebnisse der Untersuchung ausgewertet werden.Die "Kinder-und Hausmärchen" der Brüder Grimm wurden weltweit übersetzt und gehören bis heute zu den beliebtesten deutschen Erzählungen. Sie wurden in allen Gesellschaftsschichten von Generation zu Generation weitergegeben und rufen bei uns Kindheitserinnerungen wach. Besonders die "Kleine Ausgabe", die erstmals 1825 gedruckt wurde, machte aus den "Kinder -und Hausmärchen" das bekannteste Vorlesebuch für Kinder. In vielen dieser Märchen spielt die Mutter eine zentrale Rolle, ihre Darstellung prägt somit auch das Mutterbild von ganzen Generationen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.