
Die Generierung von Wissen durch neue Technologien am Beispiel der Kriminaltechnik
- 26 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Generierung von Wissen durch neue Technologien am Beispiel der Kriminaltechnik
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Wissenssoziologie. Technik(en) und Laborstudien., Sprache: Deutsch, Abstract: Technische Innovationen haben es ermöglicht, neue Wissensgebiete zu erschließen, die mit den sonst bekannten Mitteln nicht einsehbar waren. Oft spielt dabei der Zufall eine Rolle, wie es bei der Entdeckung der DNA-Analyse der Fall war. Als Paradebeispiel einer innovativen Entwicklung gibt sie Aufschluss über die Arbeit der Kriminaltechniker, die dadurch in eine neue Phase der Verbrechensaufklärung kam. Eine neue Technik ermöglichte es also neues Wissen zu generieren, ein Aspekt, der als soziologischer Gegenstand der vorliegenden Arbeit reflektiert wird.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.