
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Nonverbale Kommunikation in der psychosozialen Versorgung
Über dieses Buch
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Wesen und Stellenwert der nonverbalen Kommunikation. Dabei wird insbesondere der Beratungsbereich fokussiert. Die Forschungsfrage lässt sich somit wie folgt formulieren: Welche Bedeutung kommt der non-verbalen Kommunikation in der psychosozialen Beratung zu? Um die Forschungsfrage zu beantworten, werden zunächst die Definition und die Grundlagen der nonverbalen Kommunikation erläutert. Anschließend werden Möglichkeiten zur Deutung von nonverbaler Kommunikation aufgezeigt. Darauf aufbauend wird auf die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation in der psychosozialen Beratung eingegangen. Die Arbeit wird auf Basis der Analyse von wissenschaftlicher Literatur erstellt und ist theoretisch ausgerichtet.Die Kommunikation setzt sich aus verbalen und nonverbalen Elementen zusammen. Während sich der verbale Aspekt auf die Sprache beziehungsweise den Wortinhalt bezieht, umfasst die nonverbale Kommunikation Gestik, Mimik, Sprachmuster, Körpersprache, Haltung, Proxemik, ideomotorische Bewegungen, diverse Körperreaktionen und andere Elemente. Verbale und nonverbale Elemente ergänzen einander; es wäre unmöglich, ohne nonverbalen Aspekt zu kommunizieren. Gerade nonverbale Elemente sorgen für die entsprechende Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft von kommunikativen Botschaften.Das Wissen um die nonverbale Kommunikation und die Möglichkeit, diese zu deuten, bringen Menschen zahlreiche Vorteile. Wer die nonverbale Kommunikation wirkungsvoll lesen, interpretieren und steuern kann, erzielt einen größeren Erfolg im Leben. Die Fähigkeit, nonverbal zu kommunizieren, trägt zur Entwicklung von Empathie und zur Verbesserung von zwischenmenschlichen Beziehungen bei. Dies ist besonders wertvoll in den Zeiten der Digitalisierung, wenn die Kommunikation immer seltener offline abläuft und es immer schwieriger wird, andere Menschen zu verstehen. In einem solchen Kontext spielen die nonverbale Kommunikation und das nonverbale Verhalten eine immer größere Rolle.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.