
- 113 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Kalte Krieg in Star Trek
Über dieses Buch
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das primäre Ziel der Arbeit ist, die Gedanken, Befürchtungen und Hoffnungen der Autorenschaft Star Treks zu ergründen. Daher werden Transkripte der Episoden die Quellen sein, nicht die abgedrehten Folgen selbst. Im sogenannten Kalten Krieg standen sich die Supermächte ihrer Zeit, die USA, selbsternannte Anführer der "freien Welt", auf der einen und die Sowjetunion, "Vorreiter des internationalen Sozialismus", auf der anderen Seite gegenüber. Dazu kam noch die Volksrepublik China als eigener Machtblock, der sich von dem der Sowjetunion trennte. Alle Supermächte und einige ihrer Verbündeten verfügten über ein ausreichendes Waffenarsenal, um sich gegenseitig vollkommen zu vernichten, ein Szenario, das gerade zur Zeit der Ausstrahlung Star Treks von 1966 – 1969 eine sehr reale Gefahr darstellte. Es kam zum Glück nie zu einem direkten Konflikt zwischen den Blöcken, doch mehrmals schrammte die Welt nur knapp an einer Eskalation vorbei und mehrfach bekriegten die Supermächte kleinere Verbündete des anderen in sogenannten Stellvertreterkriegen. Diese weltpolitische Situation findet sich in Star Trek wieder.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.