
Institutionelle Diskriminierung. Ethnische Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern im deutschen Bildungssystem
- 19 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Institutionelle Diskriminierung. Ethnische Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern im deutschen Bildungssystem
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Pädagogik), Veranstaltung: Migration und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine übersichtliche Aufteilung zu gewährleisten, wurde die Arbeit in drei Themenbereiche unterteilt. Zunächst werden Formen von Diskriminierung erläutert. Dazu wird der Begriff der Diskriminierung definiert und anschließend verschiedene Arten von Benachteiligungen dargestellt. Zum Abschluss des Themenbereiches wird der Begriff der institutionellen Diskriminierung als bedeutend für den weiteren Verlauf der Arbeit hervorgehoben und erklärt. An späterer Stelle wird sie im zweiten Bereich in Hinblick auf das deutsche Bildungssystem aufgezeigt. Dazu werden zunächst die Bedeutung von Bildung und die daraus resultierenden Chancen dargestellt, und folgend erläutert, wie diese durch institutionelle Diskriminierung nicht jedem Schüler beziehungsweise jeder Schülerin zugänglich gemacht wird. Daraufhin folgt ein Ausblick, welcher Maßnahmen gegen Ungleichbehandlung darstellen soll. Zum Abschluss wird ein Fazit der Arbeit vorgenommen, welches sich mit den vorhergegangenen Schritten befasst und diese kritisch reflektiert.Diskriminierung geschieht zwischen vielerlei Gruppen: Frauen und Männern, Heterosexuellen und Homosexuellen, Behinderten und Nicht-Behinderten, Deutschen und Ausländern, ethnischen Gruppen und Religionen. Die große Gemeinsamkeit jedoch ist, dass Unterscheidungen, welche Unterschiede behaupten, sich in Ungleichheiten verwandeln, welche Benachteiligungen ermöglichen und rechtfertigen sollen und so zu Diskriminierung führen. Dadurch wird der Mensch nicht nur kategorisiert und mit negativ bewerteten Eigenschaften behaftet, ihm wird vielmehr sogar sein Status eines vollwertigen und gleichberechtigten Mitmenschen bestritten.Ausgehend von dem Referat "Gesellschaftliche Strukturen: Privilegien, Diskriminierung und Vorurteile" mit dem Fokus auf der Thematik der Diskriminierung und Antidiskriminierung, stellte sich die Frage, wie ethnische Diskriminierung im institutionellen Rahmen des deutschen Bildungssystems aussieht, und welche Gegenmaßnahmen unternommen werden können, um dieser Form der Diskriminierung entgegenzuwirken.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.