
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Polizeigewalt, das in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand medialer Diskurse gewesen ist. Anhand interpretativer soziologischer Methoden soll Polizeigewalt auf ihre Ursachen hin untersucht werden.Es ist auf der einen Seite wichtig, dass über Polizeigewalt berichtet wird, dass unter Umständen auch Fehlverhalten aufgedeckt und kritisiert wird, jedoch wird in diesen Berichten wenig auf der analytischen Ebene gearbeitet. Fälle werden geschildert und für die LeserInnen quasi nacherzählt, die Hintergründe wie zum Beispiel Motive der Polizisten für Gewaltanwendung, situationsbedingte Eskalationsstufen oder strukturelle Gegebenheiten, die zu Gewalt führen können, werden ausgespart.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.