
- 40 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Hagia Sophia. Ihre architektonische Konzeption und Baugeschichte
Über dieses Buch
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der architektonischen Konzeption und Baugeschichte der Hagia Sophia.Seit fast eineinhalbtausend Jahren beherrscht die weithin sichtbare Silhouette der Hagia Sophia (aus dem Griechischen: "heilige Weisheit", auch Sophienkirche) die Altstadt von Istanbul, dem ehemaligen Konstantinopel, in der Türkei.Die im sechsten Jahrhundert errichtete Hagia Sophia ist das letzte bedeutende Bauwerk der Spätantike. Die Sophienkirche ist die prachtvollste Kirche in der Geschichte des Byzantinischen Reiches und eines der imposantesten Baudenkmäler aller Zeiten. Sie überdauerte Einstürze, Erdbeben und Kriege. Ihre 56 Meter hohe Kuppel reizt die Grenzen der Schwerkraft aus und hat die Zeiten überdauert. Die Minarette kennzeichnen die Hagia Sophia als ein islamisches Gebetshaus, doch erbaut wurde sie als christliche Kirche etwa ein Jahrhundert vor der Entstehung des Islams. Mit der Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen wurde sie zur Hauptmoschee.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.