
Das Liebeskonzept in Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werther" und Ugo Foscolos "Ultime lettere di Jacopo Ortis"
- 49 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Liebeskonzept in Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werther" und Ugo Foscolos "Ultime lettere di Jacopo Ortis"
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Begriff der Liebe an Beispielen der Briefromane "Die Leiden des jungen Werther" und "Ultime lettere di Jacopo Ortis" analysiert. Das Konzept der Liebe existiert bereits seit der Antike und ist zum Interesse und Forschungsgegenstand diverser Wissenschaften geworden. Als eine theoretische Grundlage dient die Kommunikationstheorie des Sozialwissenschaftlers Niklas Luhmann. Seine Theorie geht von dem antiken Konzept aus und reflektiert einen wesentlichen Teil der romantischen Tradition. Die vorliegende Arbeit untergliedert sich in zwei Teile. Im ersten Part wird die Untersuchung des Liebesbegriffes in Die Leiden des jungen Werther vorgenommen. Im zweiten Part wird Ultime lettere di Jacopo Ortis anhand des Liebeskonzeptes untersucht. Dabei wird jeweils zuerst auf das Leben der Protagonisten vor der Begegnung mit Lotte bzw. Teresa Bezug genommen. Zudem werden die erste Begegnung mit den beiden Frauen, das Moment des Verliebens und die Ursachen dafür thematisiert. Im Folgenden werden die Liebe und das Liebesverständnis der beiden Männer genauer betrachtet. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, in wie weit, das, was die beiden Männer als Liebe empfinden, als Liebe aufgefasst werden kann. In einem nächsten Schritt werden die Folgen der Liebe für das Leben der Protagonisten genannt. Als letzter Vergleichspunkt werden die Verhältnisse der beiden Frauen zu dem jeweiligen Protagonisten analysiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.