Die Stadtmauer von Paestum. Bau und Funktion
eBook - PDF

Die Stadtmauer von Paestum. Bau und Funktion

  1. 35 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Stadtmauer von Paestum. Bau und Funktion

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Zwischen drinnen und draußen. Stadtmauern in archaischer bis hellenistischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es mit Paestum um eine Stadt gehen, welche von griechischen Siedlern aus Sybaris gegründet wurde und welche eher für ihre überragenden Tempelbauten, wie der sogenannten Basilika, des sogenannten Neptuntempels und des sogenannten Cerestempels sowie der hervorragenden Tomba del Tuffatore, als für ihre Stadtmauer bekannt ist. Dabei ist die Stadtmauer, welche die ursprünglich Poseidonia genannte Kolonie umschloss, ebenso sehr hervorzuheben. Denn sie vereint in sich alles, was eine wehrhafte Befestigung ausmacht. Diese Arbeit soll zumindest einen kleinen Überblick über die Wehrhaftigkeit Paestums liefern. Seitdem es Menschenansammlungen gibt, aus denen im Laufe der Zeit Dörfer, Städte oder Kolonien hervorgingen, seitdem gibt es auch Stadtmauern. Dabei konnten sie verschiedenste Funktionen haben. Sie konnten sowohl fortifikatorische als auch repräsentative oder kontrollbehaftete Zwecke haben. Dabei wurden Stadtmauern als Bewehrung zur Abgrenzung und zum Schutz nach außen hin angelegt, entweder als Abschnittsbefestigung, wenn es zum Beispiel die Umgebung zuließ oder als Ringmauer. Auch als Abgrenzung dienend, konnten so bestimmte städtische Bereiche wie Heiligtümer von anderen Sektoren abgegrenzt werden. Weiterhin konnten Stadtmauern zu Kontrollzwecken konstruiert worden sein, wie zum Beispiel an belebten Handelsverbindungen oder ebenfalls an Heiligtümern. Zu guter Letzt gab es auch Stadtmauern, die aufgrund architektonischer Ausgestaltung schlichtweg einen repräsentativen Nutzen mit sich brachten. Da es der technologische Fortschritt bereits in der Antike schnell voranschritt, bedingte die stetige Weiterentwicklung der Angriffswaffen und -methodiken stets eine Umgestaltung in der Defensive. Dies konnte in der Verdickung der Mauer geschehen, wie auch der nachträglichen Errichtung von Türmen und Bastionen, sowie dem Ausbau der Tore. So konnten stets größere, technologisch fortgeschrittenere Artilleriewaffen stationiert werden. Auch eine Hinzufügung zahlreicher Ausfallpforten zur Unterstützung der Belagerten ist immer schon ein wehrhaftes Mittel gegen die Belagerer gewesen. Neben dieser Art der Umbau- und Ausbaumaßnahmen gab es aber auch gegenläufige Maßnahmen. So wurden Stadtmauern situationsbedingt auch zurückgebaut bei rückläufiger Gefahr oder eventuellem Niedergang einer Stadt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Stadtmauer von Paestum. Bau und Funktion von Carsten Szuma im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
eBook-ISBN:
9783346597878
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis