Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung
eBook - PDF

Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung

  1. 24 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Grundlegung unseres heutigen Weltbildes im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrialisierung ist in der Forschung ein häufig untersuchtes Themengebiet. Betrachtet man die Entwicklung in dem deutschem Raum, so kann man den Beginn des Aufschwungs zeitlich zwischen 1850 und 1860 eingrenzen. Den wohl größten strukturellen Wandel seit dieser Zeit stellt das Ruhrgebiet dar. Als Montansektor für Kohle und Stahl wurde das Ruhrgebiet rasch zum größten europäischen Wirtschaftsraum Europas, mit mehr als 5 Millionen Einwohnern. Siedlungsstrukturelle Expansion, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum sind nur ein paar Begriffe die diesen Wandel grob charakterisieren. Wie genau sah diese Entwicklung des Ruhrgebietes seit Ende des 19. Jahrhunderts aus? Welche Faktoren begünstigten den Aufstieg? Bei einer solch raschen Expansion kommt es zwangsweise zu Konflikten zwischen ökonomischen und ökologischen Bedürfnissen: Die Umweltbedingungen und Arbeitsverhältnisse wurden durch das Ansteigen von Luft- und Bodenverschmutzungen unzureichend, Epidemien wie Typhus und Tuberkulose brachen aus – eine Veränderung musste her. Doch gab es ein Bewusstsein – einen grünen Gedanken die Lebensqualität zu verbessern? Welche Maßnahmen und Initiativen stützen diese Annahme? Um sich dieser Fragen anzunehmen, wird zunächst die Entwicklung des Ruhrgebietes seit Beginn der Industrialisierung dargestellt. Dabei wird vor allem Bezug auf den Wandel und die Entwicklung der Industrie, sowie auf das Wachstum und die Urbanisierung der Bevölkerung genommen. Hilfreich sind hierbei Forschungsergebnisse von Heinz Günter Steinberg, der sich bei seinen Untersuchungen zur Bevölkerungsentwicklung und dem Verdichtungsraum, auf Messungswerte von über 150 Jahren bezieht. Herbert Lüftner analysierte die Entwicklung des Klimas in dem urbanindustriellen Verdichtungsraum des Ruhrgebiets und bringt dabei aussagekräftige Statistiken und Entwicklungen hervor.Im weiteren Verlauf soll die Rückseite der Medaille beleuchtet werden: Welche fundierten Daten stehen uns zur Verfügung, um eine Umweltverschmutzung des Ruhrgebiets kenntlich zu machen? Ein Blick auf die lufthygienischen und bioklimatischen Bedingungen im zeitlichen Verlauf der Industrialisierung soll Aufschluss über die Belastung des Gebietes und seinerBevölkerung geben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung von Jannik L. im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis