
Finanzierungs- und Effizienzvergleich zwischen dem Deutschen- und Schweizer Gesundheitssystem. Lösungsvorschläge für Einsparmaßnahmen
- 37 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Finanzierungs- und Effizienzvergleich zwischen dem Deutschen- und Schweizer Gesundheitssystem. Lösungsvorschläge für Einsparmaßnahmen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob die Leistungskataloge der Krankenversicherung effizient sind. Das deutsche sowie schweizerische Gesundheitssystem gehören zu den teuersten Gesundheitssystemen der Welt. Daher stellt sich die Frage, ob die Systeme effizient genug sind. Die Kosten der Gesundheitssysteme steigen stetig an und die hohe Qualität muss zukünftig finanzierbar bleiben. Erschwerend wirkt sich hier der demografische Wandel aus. Die folgende Ausarbeitung befasst sich zunächst mit der Erläuterung von Definitionsbegriffen. Dann wird der Finanzierungsaufbau des deutschen sowie Schweizer Gesundheitssystems erklärt. Es wird dargelegt, welchen Einfluss die Schweizer Health Maintenance Organization (HMO) auf die Prämienzahlung nimmt und welches Einsparpotential dieses bietet.Danach wird untersucht, welche Einflüsse der demografische Wandel sowie der medizinische Fortschritt auf die Finanzsituation der Gesundheitssysteme nehmen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.