
- 32 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Glaubensbewegung Deutsche Christen. Theologie und Ideologie
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Christlicher Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen der vorliegenden Arbeit ist die Erfassung und Skizzierung der theologischen und ideologischen Grundhaltung der Glaubensbewegung Deutsche Christen. Für eine gelungene Hinführung und Erarbeitung sollen zunächst die Vorläufe der Glaubensbewegung bis zum Jahre 1993 skizziert werden. Dafür bedarf es eines Blickes auf das Verhältnis von Staat und evangelischer Kirche im Zuge der Weimarer Verfassung. Aufgrund der engen Verwobenheit von Politik und Kirche während der Glaubensbewegung Deutsche Christen, schließt an die Betrachtung des Verhältnisses, eine Auseinandersetzung mit der politischen Stellung der evangelischen Kirche und der Kirchenpolitik der Nationalsozialisten bis zum Jahre 1933 an. In diesem Zusammenhang sollen erste Verhältnisse der Nationalsozialisten zu kirchlichen Kreisen offengelegt werden und die Reaktionen dieser. So gelingt der Übergang zum Hauptteil dieser Arbeit, in dem zunächst die Formierung der Glaubensbewegung Deutschen Christen erläutert wird. Es soll herausgearbeitet werden, wo die Ursprünge dieser Formierung zu finden sind und wer diese entscheidend geprägt hat. Dafür werden die prägendsten Strömungen herangezogen, um ein Verständnis für die folgenden Richtlinien der Deutschen Christen zu gewinnen. Diese Richtlinien werden den nationalsozialistischen Kern der Bewegung offenbaren. Interessant zu betrachten sind in Folge dessen, zeitgeschichtliche Reaktionen aus den Kreisen der evangelischen Kirche, dies gewährleistet eine vielseitige Betrachtung der Überzeugungen der Deutschen Christen. Der Abschluss des Hauptteiles bedarf einer ausführlichen Erfassung der theologischen und ideologischen Grundhaltung zur Konkretisierung ihrer Überzeugungen. Diese Zuspitzung schließt mit dem Zerfall der Deutschen Christen im Zuge des Sportpalastskandals. Ein umfassendes Fazit wird die Ergebnisse der dynamischen Ereignisse und den geschichtlichen Wert dieser Erkenntnisse erfassen und damit die Arbeit abschließen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.