
- 12 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Helme der Völkerwanderungszeit
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Archäologie, Note: bestanden, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars mit dem Thema "Formenkunde Völkerwanderungszeit" will die vorliegende Arbeit versuchen, die drei wichtigsten Gruppen von Helmen vorzustellen. Besonders relevant ist hierbei, dass diese Fundgattung ab dieser Epoche zum ersten Mal in der Frühgeschichte auch eine nennenswerte Verbreitung im Barbaricum fanden. Das weitestgehende Fehlen von Helmbewaffnung der vorausgehenden Römischen Kaiserzeit deckt sich mit den schriftlichen Überlieferungen aus dem Römischen Reich vom Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus: Bei den Germanen wurden hiernach nur äußerst selten Helme getragen. So verwundert es auch nicht, dass die ersten Helme der nicht römisch okkupierten Gebiete aus auch keine autochthone Entwicklung waren, sondern sich aus römischen oder weiter östlich gelegenen Vorbildern entstanden, beziehungsweise von dort importiert wurden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Helmgruppen
- 3. Fazit
- Literatur und Quellen