
Ambulante versus stationäre Rehabilitation. Ein Vergleich am Beispiel orthopädischer Patienten
- 63 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ambulante versus stationäre Rehabilitation. Ein Vergleich am Beispiel orthopädischer Patienten
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1, 2, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt speziell auf der ambulanten und stationären Rehabilitation von orthopädischen Patienten. Etwa 37% aller Rehabilitationsmaßnahmen werden in der BRD im Bereich der Orthopädie durchgeführt. Damit liegen die Zahlen in diesem Bereich der Rehabilitation am höchsten, womit sich der Untersuchungsansatz in der Orthopädie anbietet. Um diese Untersuchung durchzuführen, werden verschiedene Studien gesichtet und analysiert. Die Methodik zur Recherche und zur Bewertung der Studien werden ausführlich dargestellt. Zuvor wird eine Definition des Begriffs Rehabilitation erläutert und es wird einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die statistischen Kennzahlen der Rehabilitation in Deutschland gegeben. Abschließend werden in einer Diskussion die aus den Studien ermittelten Ergebnisse auf Grundlage gesellschaftlicher, ökonomischer und pflegerischer Kriterien bewertet und in einem abschließenden Fazit zusammengefasst.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.