
- 19 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht folgende Frage: Wie hat sich die Rolle/Funktion von Tieren im Vergleich zwischen Mittelalter und der Neuzeit verändert? Dabei wird in erster Linie auf eine Auswahl von Tieren eingegangen und ihre Rolle/Funktion im Mittelalter dargestellt. Anschließend soll ein Vergleich zur heutigen Situation gezogen werden. Nach der Betrachtung der Neuzeit folgt ein Exkurs in die Medizin. Hier liegt mein Fokus auf dem Pferd (tiergestützten Therapie), weil besonders bei diesem Tier sich eine erkennbare und spannende Veränderung in der heutigen Therapie, auf die ich im Laufe meiner Ausführungen eingehen will, vollzogen hat.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1.Einleitung
- 2.Tiere im Mittelalter
- 3. Tiere in der Neuzeit
- 4. Tiere als Therapie
- 5. Schlussbetrachtung
- 6. Literaturverzeichnis