
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Zusammenhang zwischen deutscher und europäischer Inflationsrate
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Proseminar - Deskriptive Analyse empirischer Daten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für kaum ein Thema sind empirische Daten so wichtig wie für die Inflation. Ohne Daten zum Verbraucherpreisindex oder der daraus resultierenden Inflationsrate ist es nicht möglich eine Inflation zu erkennen und zu analysieren. Eine empirische Einordnung ist daher das Ziel dieser Publikation.Die Arbeit liefert zunächst eine inhaltliche Einordnung von Inflation und Geldpolitik. Im empirischen Teil werden darauf folgend die Inflationsraten von Deutschland, Österreich sowie den EU-Ländern als Ganzes kurz analysiert. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über den Verlauf der europäischen Inflation der letzten Jahre gegeben und insbesondere die Verläufe der Inflation der EU-Zone mit der aus Deutschland verglichen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.